Mies van der Rohe im Nationalsozialismus. Das Brüssel Projekt, 1934. Mies van der Rohe in the Third Reich. The Brussel Project, 1934

20,00

Aya Soika

286 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 136 x 210 mm, Softcover

Mit einem Vorwort von Ingolf Kern und Wita Noack. With a foreword by Ingolf Kern und Wita Noack.

Deutsch/English

ISBN 978-3-947045-33-4

Verfügbarkeit: 61 vorrätig

Artikelnummer: ISBN 978-3-947045-28-0-1-1 Kategorie:

Im Juni 1934 entwarf Ludwig Mies van der Rohe im Auftrag des Ministeriums für Volksaufklärung und Propaganda eine Ausstellungshalle für die Weltausstellung in Brüssel 1935. In ihrer klaren Formensprache mit Flachdach stand sie in der Tradition der 1920er Jahre, ihre monumentale Größe hingegen spiegelte den Repräsentationsanspruch des NS-Regimes im Wettbewerb der Nationen. Anhand des Entwurfs, der schließlich von Adolf Hitler abgelehnt wurde, lassen sich Mies van der Rohes Handlungsspielräume in den Anfangsjahren des Narionalsozialismus genauer nachzeichnen.

In June 1934, Ludwig Mies van der Rohe was comissioned by the Ministry of Public Enlightenment and Propaganda to design an exhibition hall for the 1935 World Fair in Brussels. In its clear formal language and with its flat roof the building remained in the tradition of the 1920s, while its imposing size reflected the Nazi regime’s claim to representation in the envisaged competition of nations. The design, which was ultimately rejected by Adolf Hitler, and its commissioning history allows us to take a closer look at Mies van der Rohe’s career and to examine his room for maneuver in the early years of the Nazi dictatorship.

Schriftenreihe des Mies van der Rohe Hauses . Band 11

 

Gewicht 0,54 kg
Größe 21 × 13,6 × 2,5 cm

Rezensionen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Rezension für “Mies van der Rohe im Nationalsozialismus. Das Brüssel Projekt, 1934. Mies van der Rohe in the Third Reich. The Brussel Project, 1934”
Warenkorb
Nach oben scrollen